Terrot Motorrad Oldtimer Vorkrieg Scheunenfund
Motorradliebhaber und Sammler aufgepasst! Ein echter Schatz wartet darauf, entdeckt zu werden: Zum Verkauf steht ein seltener Scheunenfund – eine originale Terrot 250 aus dem Jahr 1939. Dieses französische Motorrad begeistert nicht nur durch seine Authentizität, sondern auch durch seine beeindruckende Patina, die ihm einen unverwechselbaren Charakter verleiht.
Scheunenfund mit Geschichte: Terrot 250 von 1939 – Französischer Klassiker zu verkaufen
Terrot 250 – Ein Blick in die Vergangenheit
Die Marke Terrot steht für traditionelle französische Motorradbaukunst mit langer Geschichte. Die 250er-Modelle waren in den 1930er Jahren äußerst beliebt – nicht zuletzt wegen ihrer Robustheit und dem charakteristischen Design. Die hier angebotene Maschine ist ein Stück Motorradgeschichte, das in dieser Form nur selten zu finden ist.
Technische Details un

d Zustand
-
Modell: Terrot 250
-
Baujahr: 1939
-
Herkunft: Frankreich
-
Zustand: Originaler Scheunenfund mit authentischer Patina
Diese Terrot 250 befindet sich im unverbastelten Originalzustand. Der Motor und das Fahrgestell sind vollständig erhalten – ein echtes Highlight für Restaurationsliebhaber. Die einzigartige Patina erzählt Geschichten vergangener Jahrzehnte und macht dieses Motorrad zu einem stilvollen Sammlerstück mit Charakter.
Warum dieses Motorrad eine Rarität ist
-
✅ Unrestaurierter Originalzustand – heute kaum noch zu finden
-
✅ Perfekte Restaurationsbasis für Oldtimer-Enthusiasten
-
✅ Historische Relevanz im Bereich französischer Vorkriegsmodelle
-
✅ Sammlerwert mit Potenzial
Zum Preis von 4.000 € VB wird dieses Schmuckstück in Kommission verkauft. Eine Besichtigung ist nach vorheriger Absprache jederzeit möglich.
Kontakt & Besichtigung
Haben Sie Interesse an diesem besonderen Oldtimer? Dann zögern Sie nicht! Für Fragen oder zur Terminvereinbarung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die Chance, ein seltenes Stück Automobilgeschichte zu erwerben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Terrot 250
Was ist das Besondere an der Terrot 250?
Die Terrot 250 aus dem Jahr 1939 zählt zu den letzten Vorkriegsmodellen des französischen Herstellers. Sie besticht durch ihre robuste Bauweise, ein zeitloses Design und eine seltene Erhaltung im Originalzustand.
Ist das Motorrad fahrbereit?
Derzeit handelt es sich um einen Scheunenfund im unrestaurierten Zustand. Eine technische Durchsicht bzw. Restaurierung ist erforderlich, bevor das Motorrad wieder auf die Straße darf.
Wird ein Kaufvertrag ausgestellt?
Ja, der Verkauf erfolgt mit einem schriftlichen Kaufvertrag im Kommissionsverfahren.
Kann das Fahrzeug besichtigt werden?
Selbstverständlich. Eine Besichtigung ist nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf.
📎 Weitere Informationen zur Geschichte der Marke Terrot finden Sie zum Beispiel hier auf Wikipedia